Aktuelle Meldungen

14. Oktober 18 Uhr * Online Vortrag Solardach-Kataster Uelzen

Service für Hausbesitzer: Hansestadt Uelzen startet Solardach-Kataster
 

Online-Vortrag
Donnerstag, den 14. Oktober, 18 Uhr

(kostenfrei, Anmeldung erforderlich)

Strom und Wärme vom Dach: Mit wenigen Klicks Infos zur Wirtschaftlichkeit

Ist das Dach meines Hauses für eine Solaranlage geeignet? Welche solaren Erträge sind für Strom oder Warmwasserbereitung zu erwarten und wie kann das Projekt finanziert werden? Das können Gebäudeeigentümer in Uelzen ab sofort mit ein paar Klicks kostenlos und unverbindlich unter www.solardach-uelzen.de herausfinden. „Wir möchten Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich mit dem Thema Strom und Wärme aus Sonnenenergie zu befassen. Über das neue Kataster kann sich jede und jeder unkompliziert über das Potential des eigenen Hausdaches informieren“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt.

Auf einer Karte kann das eigene Haus ausgewählt werden. Daten wie Anzahl der Bewohnenden, Stromverbrauch oder Strompreis werden vom Nutzenden ergänzt. Im Anschluss wird die Wirtschaftlichkeit automatisch berechnet. Die Website bietet zudem weitere allgemeine Information zur Technik und Links zum Thema. Eine Bedienungsanleitung per Video ist auf der Startseite anklickbar.

„Bei den steigenden Energiepreisen macht es Sinn zu prüfen, ob ein Teil des Energieverbrauchs von der Sonne produziert werden kann. Auch wenn die Nachfrage aktuell hoch ist und man auf Handwerker eine Weile warten muss“, ermutigt Klimaschutzmanagerin Karina Timmann. Um den Geldbeutel zu schonen, ist zudem eine (Teil-)Sanierung der Gebäudehülle oder Anlagentechnik zu erwägen. Der Bund hält hierfür interessante finanzielle Förderungen bereit. Eine unabhängige Energieberatung beispielsweise von der Verbraucherzentrale ist für diese Planungen eine gute Unterstützung.

Für Interessierte, welche das Solardach-Kataster demnächst ausprobieren möchten, wird es einen einführenden Online-Vortrag mit Bedienungsanleitung geben:

Freitag, den 14. Oktober 2022
18:00 - 19:00 Uhr

Welche Parameter kann ich einstellen, wie lese ich die Wirtschaftlichkeitsberechnung und was heißt eigentlich Autarkiegrad? Unser Experte der Firma Geoplex beantwortet gerne Fragen und gibt einen Überblick über die neuen Vergütungssätze des Energie-Einspeise-Gesetzes (EEG).

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Den Einwahl-Link erhalten Interessierte mit Anmeldung unter klimaschutz@stadt.uelzen.de

Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen plant weitere Vorträge zum Thema Solarenergie in den nächsten Monaten.
Diese finden Sie unter www.klimaschutz-in-uelzen.de

Bildrechte: Hansestadt Uelzen

--
Ihr Klimaschutzmanagement

‹ zurück