Aktuelle Meldungen

14. Juni 19 -21 Uhr * Vortragsabend "Unsere Gärten"

Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft"

14. Juni * 19-21 Uhr
Woltersburger Mühle (Vortragsraum Galerie)

Unsere Gärten spielen eine immer wichtigere Rolle für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sie können uns versorgen, vielfältigen Arten einen Lebensraum geben, das Mikroklima günstig beeinflussen und sind einfach ein wunderschöner Ort zum Verweilen und Energie tanken. Drei passionierte Gartengestaltende zeigen auf ganz unterschiedliche Herangehensweise, was sie in Stadt und Land dazu beitragen Gärten als klimafreundlichen Lebens- und Gestaltungsraum zu erhalten und auf nachhaltige Weise bunter zu machen.

Unsere Referenten sind:

  • Katrin Heyder (Artengarten) hat mit ihrem Stadtgarten durch Entsiegelung und Artenvielfalt eine Oase inmitten der Stadt geschaffen.
  • Klaus Himme (BUND) zeigt wie in einem Wildgarten nachhaltiges Wirtschaften möglich ist, welche Überraschungen es gibt und lädt zum Philosophieren ein.
  • Eberhard Parnitzke (Bienenblumengärtner und Autor) berichtet aus seiner langjährigen Praxis als Naturgärtner und zeigt im reich bebilderten Vortrag, wie wir ein „Buffet“ für unzählige nützliche Insekten schaffen können. Er selbst vermehrt verschiedene einheimische Nahrungspflanzen wie Wildstauden, an denen die blütenbestäubenden Insekten wie u.a. Schmetterlinge, Wildbienen und Co. Gefallen finden.

Eine Info- und Gesprächsreihe über Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Alltagsbezug für Uelzenerinnen und Uelzener.
Eine Veranstaltung des Nachhaltigkeits Netzwerk Uelzen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Weitere Informationen unter www.nachhaltig-uelzen.de

--
Ihr Klimaschutzmanagement

‹ zurück