Aktuelle Meldungen

4. Februar 18 Uhr (online) * Moderne Heiztechnik: Wärmepumpe

4. Februar 2025, 18:00 - 19:30 Uhr (online)

Moderne Heiztechnik ist energieeffizient und macht unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile 71% der Neubauten in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial: Denn auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von Wärmepumpen meist effizient und wirtschaftlich gestaltet werden.

Ist mein Gebäude für den Einsatz von Wärmepumpen geeignet?
Viele Interessierte sind sich jedoch unsicher, unter welchen Bedingungen der Einsatz von Wärmepumpen gelingt und welche Maßnahmen am und im Gebäude ggf. noch nötig sind, um den Wärmepumpen-Einsatz zu ermöglichen. Der Energieberater der Verbraucherzentrale geht der Frage nach, ob Wärmepumpen auch im Gebäudebestand eine geeignete Option beim Heizungstausch sind.

  • Welche Voraussetzungen müssen beim Einbau einer Wärmepumpe erfüllt sein?
  • Wie unterscheiden sich die Arten von Wärmepumpen hinsichtlich Funktionsweise, Energiequellen und Kosten?
  • Welche Vor- und Nachteile gibt es?
  • Wann ist die Kombination mit einer PV-Anlage sinnvoll?

Der Online-Vortrag erfolgt in Kooperation mit der Volkshochschule Halle (Saale).

Bitte melden Sie sich hier an.
Teilnahme ist kostenfrei.

Auf den Seiten des Umweltbundesamtes finden Sie Beispiele für eine Umrüstung auf eine Wärmepumpe bei alten Häusern im Bestand.

Weitere und Informationen und Veranstaltungshinweise der Verbraucherzentralen zum Thema Bauen und Sanieren finden Sie hier.

--
Ihr Klimaschutzmanagement
Karina Timmann & Laura Elger

‹ zurück