Ein gelungener Tag an der Woltersburger Mühle!
Unsere Region Uelzen - lebendig, nachhaltig und vielfältig
Es war der 5. Aktionstag „Nachhaltig Uelzen“ in Folge und erneut ein rundum gelungener Tag für etwa 1.500 Besucher:innen und die rund 50 Aussteller auf dem wunderschönen Gelände der Woltersburger Mühle. Nach dem Open-Air-Gottesdienst eröffneten die Offiziellen von Stadt und Landkreis mit Karl-Heinz Günther und Jörg Hillmer gemeinsam mit Pröbstin Wiebke Vielhauer bei Sonnenschein den Markttag. An den vielfältigen Ständen erfreute sich Klein und Groß über hübsche, köstliche oder informative Angebote aus der Region und staunte über das vielfältige Programm auf der Bühne und in den Workshops. Besonders der sehr praktisch gehaltene Vortrag zum Thema Balkon-Solaranlage war rege besucht. Magisch wurde es dann am Nachmittag mit Zauberer Jan Philip Lehmker, der mit seiner spaßigen Magiershow verblüffte. Sängerin Ima, die Musikgemeinschaft Ebstorf und Heidebrass sorgen mit den richtigen Tönen für gute Laune. Der kontinuierliche Besucherstrom schlenderte durch Streuobstwiese, Kräuterwiesen und Wald-Aue an die Stände der Aussteller - schließlich gab es viel Regionales wie Ökologisches zu sehen, zu probieren und zu entdecken - für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Den Radbonus der Hansestadt Uelzen in Form von 5,- Stadtgutscheinen und einem Gesamtwert von über 1.000 Euro ging an all diejenigen, welche mit dem Fahrrad zum Aktionstag geradelt sind. Daneben ergänzte der besondere kostenfreie Shuttle-Service des Stadtforstes per Planwagen vom historischen Zentrums in Oldenstadt zur Woltersburger Mühle & retour.
Die Freude und der Genuss am nachhaltigen Wirtschaften und Leben war den Gästen ins Gesicht geschrieben und so schloss der Tag für alle Beteiligten sehr erfolgreich.
--
Eine Veranstaltung des Netzwerk Nachhaltig Uelzen
Vielen DANK, dass Sie alle da waren!

copyright: Hansestadt Uelzen
‹ zurück