Aktuelle Meldungen

24. Juni 17:30 * Stadtradeln: Bald ist Preisverleihung

Jubiläum: 10 Jahre radeln für den Klimaschutz

Zum 10. Mal schwangen sich die Uelzerinnen und Uelzer für den bundesweiten Fahrradwettbewerb „STADTRADELN“ auf die Drahtesel.

Nun ist der Wettbewerb vom 11.-31.5.2025 leider schon wieder zu Ende. Danke, dass Sie dabei waren und gemeinsam mit 829 anderen ein Zeichen für eine tolle gesunde klimafreundliche Mobilität, den Radverkehr, in Uelzen gesetzt haben. Nur weil das Stadtradeln nun beendet ist, sollten Sie das Fahrrad aber nicht gleich Beiseite stellen. Das ganze Jahr über können Sie radelnderweise etwas für den Klimaschutz und Ihr Immunsystem tun.

Preisverleihung am 24. Juni

Am Dienstag, den 24. Juni, werden um 17:30 Uhr die Siegerteams im Rahmen einer Preisverleihung geehrt. Teams und Einzelpersonen mit Ambitionen auf eine Platzierung können sich den Termin schon vormerken. Sie wurden bereits per E-Mail einzeln eingeladen. Die Teamergebnisse können Sie hier verfolgen: https://www.stadtradeln.de/uelzen

Veranstaltungen rund ums Stadtradeln

  • Kreativwettbewerb für Kinder & Jugendliche - Feier dein Fahrrad!
  • Fahrrad Rallye um Uelzen - neue Rundtour als spielerische Schnitzeljagd.
  • Sonntag 11. Mai, 12 Uhr: Geführte Radtour zum Fahrradtag nach Bad Bevensen mit dem ADFC Uelzen. Treffpunkt: Herzogenplatz, ca. 18 km. Rückfahrt auf eigene Faust oder gemeinsam um 16:15 Uhr. Ohne Anmeldung.
  • Montag 12. Mai, 17:30 Uhr: Traditionelle Stadtradeln Eröffnung mit Bürgermeister Jürgen Markwardt, Herzogenplatz, anschließend geführter Radtour mit dem Fahrradclub Uelzen, ca. 16 km. Ohne Anmeldung.
  • Donnerstag 15. Mai, 13- 17 Uhr: Fahrrad Codieren. Zum Schutz vor Diebstahl codiert die Polizei Uelzen kostenlos Fahrräder. Fahrrad, Eigentumsnachweis und Ausweis mitzubringen, An d. Zuckerfabrik 6.
  • Sonntag 18.Mai, 10:30 – 17 Uhr: Aktionstag Nachhaltig Uelzen, Woltersburger Mühle. Mit Radbonus solange der Vorrat reicht.
  • Sonntag 18.Mai, 10 Uhr: Radtour mit dem Fahrrad Club „Feld & Flur, 35 km, Anmeldung: Tel.: 0581 73471.
  • Sonntag 18. Mai, 11 Uhr: Internationaler Museumstag am Fahrradmuseum Uelzen und Uelzen Museum mit verschiedenen Spezialführungen.
  • Donnerstag 22. Mai, 16:30:  Zukunftsquiz – Teste dein Wissen rund um Umweltschutz im Alltag, Omas & Opas for Future Lübeck. DRK Quartierscafé, Ripdorfer Straße 21.
  • Freitag 30.Mai, 15+17 Uhr: Straßenkonzert des Liedermachers und Klimaaktivisten Erik Stenzel, Fahrrad-Tournee zum neuen Album „Aufgaben und Taten“. Fußgängerzone Bahnhofstraße.

Sags uns einfach Portal:  Schadensmeldungen & Anregungen: Konkrete Verbesserungsvorschläge und Radwegschäden können das ganze Jahr über direkt an die Stadtverwaltung gemeldet werden unter: www.hansestadt-uelzen.de/sagsunseinfach

Wir wünschen Ihnen weiterhin ganz viel Spaß beim Radfahren.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie im Jubiläumsjahr Stadtradeln 2025 mitgemacht haben!

--
Ihr Klimaschutzmanagement
Laura Elger & Karina Timmann

Bildrechte: Oliver Huchthausen, Hansestadt Uelzen; Impressionen 2025

‹ zurück