Aktuelle Meldungen

RÜCKBLICK: 18. Mai * Aktionstag Nachhaltig Uelzen 2025

Nachhaltigkeit mit allen Sinnen genießen

Sonntag, den 18. Mai, 10.30 bis 17 Uhr. Eintritt frei.

Wer Lust auf buntes Treiben, Flanieren, Informieren und Genießen hatte, kam auf dem 6. Aktionstag Nachhaltig Uelzen auf dem wunderschönen Gelände der Woltersburger Mühle voll auf seine Kosten.

Auf dem frühlingshaften Gelände freuten sich über 1.500 kleine und große Besucherinnen und Besucher über ein vielfältiges Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Regionalität. Der Tag startete besinnlich mit einem Openair-Gottesdienst und den Grußworten von Stadtförster Thomas Göllner, stellvertretend für Bürgermeister Jürgen Markwardt, sowie Landrat Dr. Heiko Blume und der Pröbstin Wiebke Vielhauer. Im Anschluss war Zeit sich an den vielen Marktständen regionaler Erzeuger und Initiativen zu informieren, beraten und verwöhnen zu lassen. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm mit Musik, Kleinkunst, teils komplett vegetarischen Foodtrucks und fachlichen Vorträgen. Unter anderem informierte die Verbraucherzentrale über das Thema "Welche Heizung für mein Haus?", die Solarbotschafter über Sonnenstrom vom eigenen Dach sowie Martinshof aus Klein Bollensen über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft.

Zahlreiche Aussteller aus Uelzen und Umgebung präsentierten ihre regionalen Angebote, Produkte und Lebensmittel, zeigten Kunsthandwerk und textile Produkte oder gaben vor Ort Informationen weiter, wie sich klimafreundliches Handeln einfach und mit Spaß in den eigenen Alltag integrieren lässt als auch beim Bauen und Sanieren berücksichtigt werden kann.

Besonderes Highlight in diesem Jahr war der Mitmach-Circus Elawuti auf der großen Wiese am Friedenspfad mit Workshop für aufgeweckte Kids und einer bühnenreifen Vorstellung für die ganze Familie am Nachmittag. Familien mit Kindern freuten sich zudem über das kostenfreie Ponyreiten und den Stand des Biosphärenreservats Elbtalaue sowie dem Stadtforst, wo die Kinder kreativ basteln und Nistkästen bauen konnten. Erwachsene konnten an einem Schnuppertraining vom Team der Authentic-Workout teilnehmen.

Viele Besucher:innen waren dem Aufruf gefolgt und sind durch den maigrünen Wald zum Event geradelt. Als Belohnung bekamen sie einen Stadtgutschein ausgegeben durch das Klimaschutzmanagement von Landkreis und Hansestadt Uelzen. Andere nutzten das kostenfreie Pferde-Shuttle und freuten sich über eine gemütliche Kutschfahrt von Oldenstadt aus.

Bühnenprogramm:

10.30 Uhr * Gottesdienst & Friedenschor
11.00 Uhr * Grußworte Bürgermeister und Landrat
12.00 Uhr * Blasorchester Herzog-Ernst-Gymnasium
13.00 Uhr * Ebstorfer Musikgemeinschaft
14.15 Uhr * Hans Malte Witte Trio

Vorträge & Workshops:

12.00 Uhr * Welche Heizung für mein Haus? (Eggert Rühmann, Verbraucherzentrale Niedersachsen)
14.00 Uhr * Alles rund ums Balkonkraftwerk (Norbert Krause, Lüneburger Solarbotschafter)
15.00 Uhr * Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi Martin)
16.00 Uhr * Nachhaltige Lösungen gemeinsam entwickeln

Auf der Wiese:
13-15 Uhr * Workshop Mitmach Circus Elawuti
15-16 Uhr * Aufführung Circus Elawuti
14-17 Uhr * Fitness-Training zum Schnuppern (Authentic Workshop Uelzen)


Copyright: Hansestadt Uelzen, Impressionen 2025

Eine Veranstaltung des Netzwerk Nachhaltig Uelzen in Verantwortung der Woltersburger Mühle e.V. mit Landkreis und Hansestadt Uelzen, Stadtforst Uelzen, Forstamt Oerrel, Kreis-Volkshochschule, Abfallwirtschaftsbetrieb awb, Ökoregio e.V., Ökomodellregion Heideregion Uelzen, Initia Media, Heideregion Uelzen.

Vielen Dank an die lokalen Sponsoren: Dannacker & Laudien - mein-autozentrum, expert Hanse-Verbund, Ökoregio, Sparkasse Uelzen, Stadtwerke mycity, Uelzener Tierversicherungen.

Liste aller Aussteller 2025:
 
„Dat Holt“ (Kunsthandwerk Holz)
Abfallwirtschaftsbetriebe Uelzen
ADFC Uelzen
Artengarten Projektgruppe
Bauck Mühle Rosche
Biospährenreservat Niedersächsische Elbtalaue
Bohlsener Mühle (Bioprodukte)
BUND Kreisgruppe Uelzen
CoRalle (Kunst u. Weberei)
Die Heilemacher Uelzen (Reparatur-Initiative)
Elbershof (Gemüse & mehr)
Engeko Energieberatung GmbH
Expert Uelzen (u.a. Balkon Solaranlage)
Friede Bauzentrum
Hansestadt Uelzen
Heide Kräuter Bioland-Betrieb
Heide Rabauken (Mode)
HeideRegion Uelzen e.V.
Heiliger´s DuftMoment
Imkerei (Honig)
Kathrin Busse (Kräuter u. Stauden)
Klimawerk Energieagentur (Energieberatung)
Landkreis Uelzen
Lässig (Gastronomie)
LeuchtNaht (Kleidung)
Martinshof Klein Bollensen
Museumsdorf Hösseringen
Natürlich Handmade (Textil)
ÖkoRegio e.V.
Packmohr (Energie- u. Gebäudetechnik)
Parents for Future
Schülergenossenschaft Style for future, BBS 1 Uelzen
Stadtforst Uelzen
Tourismus Uelzen
Uhlenköper-Camp Uelzen (Kanu & Öko-Camping)
Vauno (Bekleidung)
Verbraucherzentrale Uelzen
Weltladen Uelzen
Wienecke
Wildspezialitäten

Vielen DANK, dass Sie alle da waren!

--
Ihr Klimaschutzmanagement


Impressionen aus 2025, Copyright: Hansestadt Uelzen

‹ zurück