Neubau der Eisenbahnbrücken Bahnhofstraße und Sternstraße in Uelzen

Foto (Hansestadt Uelzen): Sternstraße im Juni 2024

Seit mehreren Jahren beschäftigt der Neubau der Eisenbahnbrücken über der Bahnhofstraße und Sternstraße die Hansestadt Uelzen. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Bauarbeiten, die nächsten Schritte und allgemeine Informationen.

 

Überblick und Bedeutung des Projekts

Die Eisenbahnbrücken in der Bahnhofstraße und Sternstraße stammen aus dem Jahr 1935 und haben das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht. Die Deutsche Bahn (DB) ist gesetzlich verpflichtet, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und daher die Brücken zu erneuern. Der Brückenneubau ist entscheidend für die Verkehrsinfrastruktur und den sicheren Eisenbahnbetrieb.

Im Jahr 2021 begann die Deutsche Bahn die Arbeiten an der Bahnbrücke über der Bahnhofstraße. Der ursprüngliche Plan der DB war, den Neubau der Brücke Bahnhofstraße im Dezember 2023 abzuschließen. Beide Brücken sollten im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein.

 

Aktueller Stand der Brückenbauarbeiten

Die DB informiert (März 2025): Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Bahnhofstraße werden ab Montag, 17. März 2025, fortgesetzt. Für Radfahrende und Fußgänger wird die Unterführung von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 19 Uhr gesperrt. Diese Regelung gilt voraussichtlich zunächst bis Ende Juni 2025.

Hier finden Sie die Pressemitteilung der Deutschen Bahn.

 

Im Juli 2023 hatte die DB mitgeteilt, dass sich die Arbeiten aufgrund von vorgefundenen Bodenverhältnissen verzögern. Zuletzt war die Fertigstellung der Brücke für das Frühjahr 2025 angekündigt. Im August 2024 teilte die DB eine erneute Verzögerung mit: Die Arbeiten an der Bahnhofsbrücke Bahnhofstraße starten erst im Frühsommer 2026. Die Erneuerung der Brücke Sternstraße soll erst nach der Fertigstellung der Eisenbahnbrücken
Bahnhofstraße erfolgen.

Bisherige Arbeiten an der Eisenbahnbrücke Bahnhofstraße:

 

  • April 2021 – Juli 2022: Kampfmitteluntersuchungen, Verlegung von Leitungen und Vorbereitung der Baustelle.
  • August 2022: Beginn der Hauptarbeiten, inklusive Abbau der alten Brücke.
  • 2022 – 2024: Rückbau der alten und Errichtung der neuen Brückenunterbauten.
  • Frühsommer 2026: Voraussichtlicher Beginn des ersten Bauabschnitts mit anschließender Freigabe für den KFZ-Verkehr.
  • Noch nicht terminiert: Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts.

 

Unterführung Bahnhofstraße: Regelungen für Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger

 

  • Ab Montag, 17. März 2025, ist die Bahnhofstraße für Radfahrende und Fußgänger gesperrt in den Zeiten von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr .
  • Pünktlich zum Open-R-Festival, 27. Juni, soll die Unterführung wieder freigegeben werden.
  • Die Straße unterhalb der Eisenbahnüberführung wird voraussichtlich ab Mitte 2026 für alle Verkehrsteilnehmende wieder nutzbar gemacht.

 

Welche Auswirkungen hat der Neubau auf den KFZ-Verkehr?

 

Straßensperrungen: Die Unterführung Bahnhofsstraße ist für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Vorplatz des Hundertwasser-Bahnhofs ist für Fahrzeuge über die Sternstraße zu erreichen.

 

Kontakt und weitere Informationen

Detaillierte Informationen zum Bauprojekt bietet die Projektseite der Deutschen Bahn. Bei Fragen zum Projekt stehen Ihnen zur Verfügung:

Telefon: 040 3918 8001 (Mo–Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–15 Uhr)

 E-Mail: bruecken.uelzen@deutschebahn.com

 

Bei Fragen zur Schallbelastung:

Telefon: 0160 908 007 72

E-Mail: info@ib-immis.de