Große und kleine Hansestädter sind aufgerufen, Uelzen für den Frühling herauszuputzen. Nach über drei Jahren startet wieder der gemeinsame Frühjahrsputz am Samstag, 18. März, ab 10 Uhr bis voraussichtlich 13.30 Uhr. Ob Straße, Plätze, Grünanlagen oder Spiel- und Sportplätze – die Stadtverwaltung freut sich wieder über viele umweltbewusste Menschen, die sich für ihre Stadt engagieren.
Wie melde ich mich an?
Wer dabei sein möchte, allein oder in Gruppen, kann sich vorher anmelden, aber auch spontan dazukommen. Anmeldungen per Mail an jason.busler@stadt.uelzen.de
Geben Sie gern an, wie viele Personen teilnehmen und wo Sie im Stadtgebiet Müll sammeln möchten.
Wo wird Müll gesammelt und entsorgt?
Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus. Gesammelt wird in der Kernstadt – und in den Ortsteilen: Hier können die Müllsammler vor Ort starten und müssen nicht zuvor zum Rathaus kommen.
Der gefundene Müll kann auf dem Herzogenplatz oder nach Absprache an anderer Stelle entsorgt bzw. abgeholt werden.
Was wird gestellt?
Handschuhe und Müllsäcke werden gestellt.
Imbiss
Nach getaner Arbeit können sich die fleißigen Müllsammler auf einen kleinen Imbiss mit Getränk freuen.
Gewinnspiel
Quiz am Stand des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Uelzen (awb) bis 12.15 Uhr beantworten und am Gewinnspiel teilnehmen. Die Verlosung mit Sachpreisen und Gutscheinen startet um 12.30 Uhr vor dem Eingang am Rathaus.
Kampagne „Kippen schnippen ist shit“
Sie werden oft achtlos weggeworfen, dabei sind Zigarettenstummel pures Gift für die Umwelt – mit ihrer Anti-Kippen-Kampagne macht die Hansestadt darauf aufmerksam. Verteilt werden vor Ort auch Taschenaschenbecher für unterwegs.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
Jason Busler
Telefon: 0581 800 6381
Mail: jason.busler@stadt.uelzen.de
Kathrin Petz
Telefon: 0581 800 6373
Mail: kathrin.petz@stadt.uelzen.de