Die Hansestadt Uelzen sucht zum 1. August 2024 Auszubildende im Bereich des gehobenen und mittleren Dienstes sowie Verwaltungsfachangestellte. Bewerbungsschluss ist der 17. September 2023.
Näheres entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wer seinen Urlaub im Herbst gebucht hat und Stress vermeiden möchte, sollte schon jetzt Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe prüfen und wenn nötig, neu beantragen. Darauf weist die Stadtverwaltung Uelzen hin.
Am Donnerstag, 7. September, wurde im Bauausschuss der Hansestadt Uelzen ein Konzept zur Umgestaltung der Bausubstanz des ehemaligen Kreishauses präsentiert. Das Ziel ist es, eine zeitgemäße Nutzung des Gebäudes. Die vorhandene Immobilie aus den 50er Jahren soll teilweise zurückgebaut sowie baulich ergänzt werden. Als Quartier soll das Projekt Wohnen, Büros, Dienstleistungs- und gastronomische Betriebe umfassen.
Der Etat der Hansestadt Uelzen für das Jahr 2024 gerät voraussichtlich mit rund 18,5 Millionen Euro ins Minus. Am Montag, 11. September, wurde der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr im Verwaltungsausschuss der Hansestadt vorgestellt.
Die Stadtverwaltung Uelzen schaltet wieder ein Bürgertelefon zu den Finanzen der Hansestadt: Unter der Rufnummer 0581 800-3654 können Interessierte am Mittwoch, 20. September, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, Fragen zum städtischen Haushaltplanentwurf 2024 stellen.