Der digitale Wandel hält mit großen Schritten Einzug in den Arbeits- und privaten Alltag. Es entstehen digitale Systeme und Angebote, die das Leben der Menschen unterstützen und erleichtern. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Prozess derzeit enorm.
Die Hansestadt Uelzen arbeitet an ihrer digitalen Zukunft und hat bereits Projekte auf den Weg gebracht. Weitere Vorhaben starten, um als moderne Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden digitalen Service zu bieten, die Mobilität in der Stadt effizient zu gestalten oder neue digitale Prozesse im Bildungsbereich und der Bürgerbeteiligung zu etablieren. Die Eckpunkte einer nachhaltigen Stadtentwicklung sowie die Glasfaserversorgung durch den Landkreis Uelzen sind weitere zentrale Bausteine der Digitalisierung in unserer Stadt. Die Hansestadt schafft Schritt für Schritt gemeinsam mit und für die Menschen vor Ort neue digitale Angebote.