Der Imagefilm "Wir sind Uelzen" ist 2018/2019 in Kooperation mit Karan Pathak (Film) und Clint Ivie (Musik) entstanden.
Werfen Sie einen Blick aus dem Rathaus hinunter in die Veerßer Straße.
Hilfsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Unterstützungsangebote in der Hansestadt Uelzen für geflohene Menschen aus der Ukraine
Wichtige Informationen und rechtliche Hinweise über Aufenthaltsrechte sowie Arbeitserlaubnis für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die in Stadt und Landkreis Uelzen ankommen, finden Sie auf der Website des Landkreises Uelzen.
Aufgrund der andauernden Regenfälle ist die Ilmenau im Stadtgebiet Uelzen über die Ufer getreten. Wegen Überschwemmung sind die Katzenbuckelbrücke sowie die Fuß- und Radwegbrücken über die Ilmenau am Hallenbad Uelzen, an der Felta-Tankstelle in Veerßen (Verbindung Veerßen – Königsberg) und an der Agentur für Arbeit bis auf Weiteres nicht passierbar.
Die traditionelle Türchen-Öffnung am großen Adventskalender der Hansestadt steht am Samstag, 9. Dezember, 18 Uhr, ganz im Zeichen der Uelzener Partnerschaft mit der französischen Region Rouen. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Partnerschaft sowie des Komitees für internationale Partnerschaften in Stadt und Landkreis Uelzen. Mit einer Schweigeminute wird an diesem Abend dem Uelzener Opfer des Anschlags von Paris gedacht.