Presse RSS Icon


96 Einträge - Seite 1 von 4

Pläne für Kindertagesstätten in Uelzen – Ausschuss berät zu Kitakonzept 2023

29.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Der Sozialausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen am Donnerstag, 28. September, zum Kitakonzept 2023 beraten. Das neue Konzept ist eine Fortschreibung aus dem Jahr 2020 und beinhaltet die Maßnahmen der nächsten Jahre. Dazu gehören der Ersatz-Neubau der Kita Veerßen, ein Neubau Kita Westerweyhe und ein zusätzlicher Kita-Neubau in der Innenstadt bis zum Jahre 2028. Im weiteren Verlauf werden die betroffenen Ortsräte angehört, den abschließenden Beschluss dazu fasst der Verwaltungsausschuss.

weiterlesen...

Osterstraße: Bushaltestelle wird barrierefrei umgebaut

27.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Bushaltestelle in der Osterstraße in Uelzen wird ab Donnertag, 28. September, bis voraussichtlich 18. Oktober, barrierefrei umgebaut. Während der Arbeiten wird die Fahrbahn entlang der Baustelle halbseitig gesperrt. Die Ersatzhaltestelle ist ausgeschildert.

weiterlesen...

Vortragsreihe Archäologie geht weiter: Professor Jürg Goll zu Gast in Uelzen

27.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Am Dienstag, 10. Oktober, um 18.30 Uhr im Rathaus Uelzen, wird die neue Vortragreihe der Stadt- und Kreisarchäologie fortgesetzt: Der europaweit bekannte Archäologe und Kunsthistoriker Professor Dr. Jürg Goll wird über die archäologischen Forschungen zum Reichskloster Müstair im Schweizer Kanton Graubünden referieren.

weiterlesen...

Stadtbücherei Uelzen lädt ein

26.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Kommende Veranstaltungen in der Bücherei der Hansestadt Uelzen: Vorlesenachmittag am 4. Oktober, Bilderbuchkino am 10. Oktober und Konsolenspielnachmittag am 12. Oktober für Kinder ab 3 Jahren. Am 5. Oktober gibt die Polizei Tipps zum Schutz vor Trickbetrug bei Seniorennachmittag. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

weiterlesen...

Ortsdurchfahrt Groß Liedern gesperrt

26.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Lüneburg teilt mit: Die Salzwedeler Straße, Ortsdurchfahrt im Uelzener Ortsteil Groß Liedern, ist ab Mittwoch, 27. September, 12 Uhr, bis Freitag, 29. September, circa 18 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fahrbahn wird in diesem Zeitraum asphaltiert.

weiterlesen...

Bürger- und Standesamt geschlossen

26.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Das Bürger- und Standesamt im Rathaus der Hansestadt Uelzen bleibt am Mittwoch, 4. Oktober, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

weiterlesen...

Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerk Demenz

26.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Am Mittwoch, 4. Oktober, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr beantwortet Martina Schultze, Pflegedienstleiterin des Heiligen-Geist-Stiftes „Im Hülsen“, Fragen rund um das Thema Demenz.

weiterlesen...

Uelzen: Hansefest lockt über 10.000 Besucher ins Herz der Hansestadt

25.09.2023   (Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing)

Uelzen erstrahlte vergangenes Wochenende am 23. und 24. September im mittelalterlichen Glanz: Beim 3. Hansefest lebte die hanseatische Geschichte auf – verwoben mit Musik, Handwerk, Kulinarik und Aktivitäten für die ganze Familie. Das bunte Markttreiben lockte über 10.000 kleine und große Gäste an.

weiterlesen...

Gemeinsam gestalten: Hansestadt stellt Pläne zur Ilmenau-Aue vor

21.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Hansestadt will die Auenlandschaft entlang der Ilmenau im Stadtgebiet aufwerten und die Bürgerschaft soll mitreden. Rund 65 Personen – darunter auch Schülerinnen und Schüler – folgten am Dienstag, 19. September, der Einladung in die Studiobühne des Theaters. Auch digital sind jetzt Beteiligungen möglich.

weiterlesen...

Begegnungen beim Hansefest

21.09.2023   (Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing)

Beim Hansefest dieses Wochenende am 23. und 24. September bereichern Alt-Bürgermeister Otto Lukat, Historiker Horst Hoffmann, Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm und Archäologe Dr. Mathias Hensch den Stand der Hansestadt Uelzen. Aktuelle Themen und Quartiersentwicklung werden von Alexander Hass und Max Nielsen vorgestellt. Zudem bietet die Stadt- und Touristinfo Informationen und Vorbestellungen für das kommende "Uelzen-Monopoly" an.

weiterlesen...

Hansestadt Uelzen lädt ihre Bürger zur Apfelernte ein

21.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Apfelbäume hängen voll. Auch im öffentlichem Raum des Stadtgebietes Uelzen wie in der Linsingenstraße, Am Stadtgut, am Hagenskamp, An den Zehn Eichen oder an den Ortsverbindungsstraßen und Wirtschaftswegen stehen Bäume übersät mit den reifen Früchten. Die Äpfel dürfen gepflückt werden.

weiterlesen...

Baumaßnahme Kirchstraße in Veerßen startet

20.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Ab Montag, 25. September, bis voraussichtlich 6. Oktober, ist die Kirchstraße im Ortsteil Veerßen in Höhe des Krempelhofes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt für Autos ist nicht möglich. Auch Fußgänger und Radfahrende können bis zum 28. September nicht passieren, anschließend aber wieder durch die Baustelle gehen oder schieben.

weiterlesen...

Pensionäre der Stadtverwaltung Uelzen treffen sich

20.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Zeit mit früheren Kolleginnen und Kollegen verbringen: Das genossen jetzt rund 50 ehemalige Bedienstete der Hansestadt Uelzen und trafen sich zu Kaffee und Kuchen am Yachthafen in Groß Liedern.

weiterlesen...

Uelzen feiert: Verkehrshinweise zum Hansefest

19.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Uelzen feiert am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September, das dritte Hansefest. Autofahrende müssen sich bereits ab Mittwoch, 20. September, auf gesperrte Parkflächen und ab Donnerstag, 21. September, auf nicht befahrbare Straßen im Schnellenmarktviertel einstellen. Der Wochenmarkt findet am Samstag, 23. September, wie gewohnt statt. Die Stadtverwaltung weist auf Parkmöglichkeiten hin.

weiterlesen...

Uelzen feiert großes Hansefest

19.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Uelzen feiert die hanseatische Vergangenheit und lädt am Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September zum dritten Uelzener Hansefest ein. Am Samstag, um 11 Uhr, eröffnet das Stadtoberhaupt Jürgen Markwardt das Hansefest Uelzen 2023, gefolgt von einem bunten Umzug. Der Markt öffnet von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

weiterlesen...

Zukunftsräume-Programm des Landes stärkt Handel und Kultur in Uelzen

18.09.2023   (Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung)

Am Montag, 18. September, besuchte Regionalministerin Wiebke Osigus die Hansestadt Uelzen mit einem Förderbescheid aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen".

weiterlesen...

„Raum für Alle“ im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt: Ein Raum soll mit Leben gefüllt werden

14.09.2023   (Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing)

Die große Ladenfläche des ehemaligen Möbelhauses soll zu einem wichtigen Anker im Quartier werden. Das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ermöglicht die Anmietung der Fläche. Interessierte sind eingeladen, am Donnerstag, 21. September 2023, 18 Uhr, die Räumlichkeiten der Rademacherstraße 3 kennenzulernen und sich mit anderen Interessierten und Aktiven auszutauschen.

weiterlesen...

Beeinträchtigungen im Stadtverkehr

14.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Bushaltestellen in der Oldenstädter Straße in Uelzen werden ab dem 18. September barrierefrei umgebaut. Während der Arbeiten wird die Fahrbahn jeweils halbseitig gesperrt. Die Bauarbeiten dauern bis zum 6. Oktober. Ersatzhaltestellen werden ausgeschildert. Die Bremer Straße wird am 18. und 19. September wegen Kanalsanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

weiterlesen...

Infoabend: Heizen mit der Wärmepumpe in Bestandgebäuden

14.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Zu einem Informationsabend rund um das Thema Wärmepumpe in Bestandsgebäuden lädt das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen am Donnerstag, 21. September, ab 18 Uhr in das Rathaus ein. Mit Fachvorträgen und einem Vorführmodell sollen zahlreiche offene Fragen geklärt werden. Von 18 bis 18.30 Uhr können Teilnehmende ein Vorführmodell des Wärmepumpenteams der Leibniz Universität Hannover unter die Lupe nehmen.

weiterlesen...

Weihnachtszauber 2023: Anmeldungen für die Gute Bude ab sofort möglich

13.09.2023   (Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing)

Auch dieses Jahr hat der Uelzener Weihnachtszauber wieder viel zu bieten. So lädt die Gute Bude wieder Ehrenamtliche, Handwerker, Vereine und Kunstschaffende ein, die Dezembertage jeden Tag aufs Neue zu beleben. Vom 30. November bis 23. Dezember ist die Belegung kostenfrei möglich. Die Weihnachtsmarkthütte für den guten Zweck wird auch dieses Jahr vor dem Alten Rathaus stehen.

weiterlesen...

Bürgertelefon: Uelzener Stadtverwaltung beantwortet Fragen zum Haushalt 2024

13.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Stadtverwaltung Uelzen schaltet wieder ein Bürgertelefon zu den Finanzen der Hansestadt: Unter der Rufnummer 0581 800-3654 können Interessierte am Mittwoch, 20. September, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, Fragen zum städtischen Haushaltplanentwurf 2024 stellen.

weiterlesen...

Kinderstadtwette 2023: Uelzen im Rollerfieber

13.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Bei der diesjährigen Kinderstadtwette erwartet die Uelzener Mädchen und Jungen wieder eine besondere Herausforderung. Bürgermeister Jürgen Markwardt wettet, dass die Kinder der Hansestadt Uelzen es nicht schaffen, mit 200 Rollern auf den Herzogenplatz zu kommen. Die Veranstaltung startet am Freitag, 22. September, um 14.30 Uhr. Ob die Wette gewonnen wurde, wird das Stadtoberhaupt gegen 15.30 Uhr überprüfen.

weiterlesen...

Uelzener Etatentwurf 2024: Ein Minus von 18,5 Millionen

12.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Der Etat der Hansestadt Uelzen für das Jahr 2024 gerät voraussichtlich mit rund 18,5 Millionen Euro ins Minus. Am Montag, 11. September, wurde der Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr im Verwaltungsausschuss der Hansestadt vorgestellt.

weiterlesen...

Die Vorfreude steigt: Im Gewand zum Uelzener Hansefest

08.09.2023   (Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing)

Die letzten Vorbereitungen für ein buntes und vielfältiges Hansefest laufen auf Hochtouren. Am 23. und 24. September wird das Schnellenmarktviertel mit mittelalterlichem Markttreiben und zahlreichen Aktionen bespielt. Bürger*innen und Gäste sind eingeladen, sich in zeitgenössischen Gewändern zu kleiden und das Fest originell zu beleben. Hierfür bietet das Stadtmarketing entsprechende Kleidung zum Ausleihen an.

weiterlesen...

Prüfungen gemeistert: Hansestadt Uelzen ehrt Nachwuchskräfte

08.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt junge Nachwuchskräfte der Hansestadt Uelzen für ihre erfolgreich absolvierten Prüfungen geehrt. Als Anerkennung gab es bei einem feierlichen Empfang im Rathaus Stadtgutscheine und Buchgeschenke.

weiterlesen...

Mit Demenz leben – Uelzener Netzwerk lädt zur Infoveranstaltung ein

08.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Am Freitag, 15. September, ab 14.30 Uhr, startet im Uelzener Rathaus zum achten Mal die Infobörse zum Thema „Mit Demenz leben“. Neben Vorträgen zum Krankheitsbild und Betreuungsmöglichkeiten bietet das Uelzener Netzwerk Demenz allen Interessierten viel Wissenwertes zum Thema. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

weiterlesen...

Altes Kreishaus in Uelzen: Investorengruppe stellt Pläne vor

08.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Am Donnerstag, 7. September, wurde im Bauausschuss der Hansestadt Uelzen ein Konzept zur Umgestaltung der Bausubstanz des ehemaligen Kreishauses präsentiert. Das Ziel ist es, eine zeitgemäße Nutzung des Gebäudes. Die vorhandene Immobilie aus den 50er Jahren soll teilweise zurückgebaut sowie baulich ergänzt werden. Als Quartier soll das Projekt Wohnen, Büros, Dienstleistungs- und gastronomische Betriebe umfassen.

weiterlesen...

Kommunale Wärmeplanung: Uelzen macht sich auf den Weg

06.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Am Montag, 5. September, empfahl der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz die Wärmeplanung für die Hansestadt Uelzen zu starten. Nach dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz hat die Hansestadt Uelzen bis Ende 2026 einen Wärmeplan zu erstellen und diesen alle fünf Jahre fortzuschreiben. Den Aufstellungsbeschluss fasst der Rat voraussichtlich in seiner Sitzung am 18. September.

weiterlesen...

Bürgermeinung ist gefragt: Ilmenau-Aue in Uelzen wird aufgewertet

06.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Die Auenlandschaft entlang der Ilmenau im Stadtgebiet Uelzen soll aufgewertet werden. Dafür erarbeitet die Hansestadt derzeit ein Konzept. Bürgerinnen und Bürger werden in diesen Prozess eingebunden und sollen mitreden: Interessierte sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 19. September, in der Studiobühne im Theater an der Ilmenau, über Maßnahmen zu diskutieren. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.

weiterlesen...

Schnellenmarkt in Uelzen: Letzter Flohmarkt der Saison steigt am 9. September

06.09.2023   (Hansestadt Uelzen)

Der Flohmarkt am Schnellenmarkt in der Uelzener Innenstadt lockt zum Saisonabschluss am kommenden Samstag, 9. September, von 7 bis 14 Uhr, die Trödelfans: Schnäppchenjäger haben noch einmal die Gelegenheit, günstige Dinge zu entdecken – Verkäufer die Chance, ihre nicht mehr benötigten Schätze anzubieten.

weiterlesen...
96 Einträge - Seite 1 von 4