
Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Niedersachsen zu Gast im Uelzen.
Die Bürgermeisterkonferenz der selbstständigen Städte und Gemeinden des Niedersächsischen Städtetages hat im Uelzener Rathaus getagt. Während des gestrigen Treffens war die Unterbringung von Geflüchteten ein zentrales Thema. „Die Konferenz fordert, dass Land und Bund ihrer Verantwortung nachkommen und die Kosten der Unterkunft für Geflüchtete zu 100 Prozent übernehmen“, erklärt Bürgermeister Jürgen Markwardt, der Vorsitzender des Gremiums ist. Dazu zählten auch die benötigten Geldmittel für Unterkünfte, die vorgehalten werden müssen, aber noch nicht bezogen wurden.
Weitere Themen auf der Tagesordnung waren die geplante Krankenhausreform, die Realisierung der Ganztagesbetreuung an Grundschulen oder die Umsetzung der Wohngeldreform. „Die Kommunen stehen allesamt vor ähnlichen Herausforderungen. Die Bürgermeisterkonferenz ist ein bedeutsames Gremium, um sich zu den aktuellen Fragen auszutauschen und gemeinsam Lösungen vorzubereiten“, so das Stadtoberhaupt.
Der Niedersächsische Städtetag vertritt als Spitzenverband die Interessen von Kommunen gegenüber Landtag und Landesregierung. Die Bürgermeisterkonferenz hat hier eine gewichtige Stimme.