
Foto (O. Huchthausen): Für die Teilnehmenden des 20. Kuhlau-Flötenwettbewerb werden noch Gastfamilien gesucht.
31.08.2023
Gastfamilien gesucht für junge Musiker aus aller Welt
In Uelzen steht der 20. Internationale Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau vor der Tür: Ab dem 22. Oktober zeigen 91 junge Musizierende aus 23 Ländern auf der Bühne des Theaters an der Ilmenau ihr Können. Eine Woche lang verzaubern sie mit Flötentönen und Klavier das Gastspielhaus. Die Vorbereitungen in der Hansestadt laufen derzeit auf Hochtouren und noch werden weitere Gastfamilien gesucht.
Den Wettbewerb zeichnet neben der hochklassigen Musik auch die Nähe der jungen Menschen zu den Uelzenerinnen und Uelzenern aus. Die Teilnehmenden tauchen ein in den Alltag vor Ort und die Gastfamilien unterstützen ihre Gäste. Viele fahren die Musizierenden zu ihren Auftritten und fiebern mit. Für 31 junge Teilnehmende, 14 Duos und ein Trio, werden noch Gastgeber gebraucht. Praktisch wäre es, wenn die Ensembles jeweils zusammen untergebracht werden könnten. Interessierte Gasteltern können sich telefonisch melden unter 0581 800 6247 oder eine Mail an info@kuhlau.de schreiben. Viele Informationen gibt es auch auf der Homepage des Wettbewerbs www.kuhlau.de.
Der Internationale Flötenwettbewerb findet seit 1970 statt zu Ehren des Komponisten Friedrich Kuhlau, der 1786 in Uelzen geboren wurde. Die Ensembles treten in drei Durchgängen als Duo, Trio oder Quartett mit Werken von Kuhlau an, um die Jury zu überzeugen. Die Jurymitglieder kommen aus Deutschland, Italien, Südkorea, England, Kasachstan und Frankreich. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs geben ihr Abschlusskonzert am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr, im Theater an der Ilmenau. Der Eintritt ist frei.