Presse RSS Icon


Fahrradunterstand am Hundertwasser-Bahnhof wird zur Sammelschließanlage

Foto (Hansestadt Uelzen): Der Fahrradunterstand am ZOB am Uelzener Bahnhof wird zu einer Sammelschließanlange umgebaut.

Fahrräder bis 23. Februar abholen

Der Fahrradunterstand am ZOB/St.-Viti-Straße am Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen wird zu einer Sammelschließanlage umgebaut. Deshalb bleibt er von Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar, geschlossen. Alle dort abgestellten Fahrräder müssen bis spätestens 23. Februar abgeholt werden. Nicht fristgerecht entfernte Räder werden von den Betrieblichen Diensten der Hansestadt Uelzen sichergestellt und können später beim Betriebshof in den Bartholomäiwiesen entgegengenommen werden. Während der Bauarbeiten können die Fahrradständer im Bereich des ZOBs und Bahnhofsvorplatzes genutzt werden.

120 Stellplätze – Online-Buchung möglich
Die neue Anlage wird eingezäunt und erhält eine Zugangstür – ähnlich den Abstellanlagen am Bahnhofsvorplatz. Es entstehen 120 sichere Stellplätze, die künftig über www.bikeandridebox.de gebucht werden können: 1 Euro/Tag, 4 Euro/Woche, 10 Euro/Monat, 60 Euro/Jahr. Der Umbau kostet rund 38.000 Euro.

Mehr Sicherheit und Ordnung
Der Umbau ist Teil der laufenden Sicherheitsoffensive am Bahnhofsumfeld. Neben dem Wunsch nach sicheren Stellplätzen ist er auch notwendig, weil sich eine kleine Gruppe, die im Zusammenhang mit Drogenkonsum steht, regelmäßig in dem Unterstand aufhält. Zudem kommt es wiederholt zu Vandalismusschäden an den Fahrradständern.

Weitere kostenfreie Stellplätze geplant
Damit es auch künftig genügend kostenfreie Abstellmöglichkeiten am Bahnhof gibt, werden im Zuge des Neubaus des P&R-Parkplatzes weitere Fahrradständer errichtet.

Foto (Hansestadt Uelzen): Der Fahrradunterstand am ZOB am Uelzener Bahnhof wird zu einer Sammelschließanlange umgebaut.