
Foto (Hansestadt Uelzen): Die Hansestadt setzt wieder auf viele helfende Hände, wie beim letzten Frühjahrsputz 2024 – das Jugendrotkreuz Uelzen war dabei.
27.02.2025
Anmeldungen ab sofort möglich
Uelzen macht sich frühlingsfit! Alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine oder Institutionen sind eingeladen, ihre Hansestadt herauszuputzen. „Wir freuen uns über jede helfende Hand“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen setzen dabei erneut auf das Engagement der Gemeinschaft. Der Uelzener Frühjahrsputz startet am Samstag, 29. März, ab 10 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus. Wer mitmachen möchte – ob allein, mit Freunden oder in Gruppen – kann sich ab sofort per Mail anmelden: jason.busler@stadt.uelzen.de.
Wunschgebiete fürs Säubern können angegeben werden. Auch spontane Helferinnen und Helfer sind wieder willkommen. Handschuhe und Müllsäcke gibt es vor Ort. „Ein mitgebrachter Eimer hilft, Müllsäcke zu sparen“, rät Jason Busler, Projektverantwortlicher der Hansestadt. Nach getaner Arbeit lockt ein Imbiss. Alle Teilnehmenden können bei Gewinnspielen mitmachen. Viele Sponsoren stiften attraktive Preise. Der AWB informiert am Putztag zu Elektro-Schrott und Batterie-Rücknahme.
Sauberkeit und Erscheinungsbild der Stadt bleiben in Uelzen weiter zentrale Themen. Der gemeinsame Frühjahrsputz startet bereits zum 22. Mal. „Müll einfach fallen zu lassen oder gar bewusst abzuladen – das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch respektlos“, sagt Markwardt. Täglich beseitigen die Betrieblichen Dienste der Hansestadt achtlos entsorgten Abfall. „Lassen Sie uns zeigen, dass es besser geht. Packen wir es gemeinsam an!“ Wer außerhalb der Aktion auf Verschmutzungen aufmerksam machen will, kann dies jederzeit tun über das Portal „Sag’s uns einfach“ auf www.hansestadt-uelzen.de.