Presse RSS Icon


Granatenfund im Uelzener Ortsteil Veerßen

20.03.2025

 

UPDATE  +++ 15.21 Uhr +++

Der Kampfmittel-Beseitigungsdienst hat die Panzersprenggranate erfolgreich gesprengt. Die Anwohnenden können nun wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.

Die Hansestadt Uelzen dankt dem Kampfmittel-Beseitigungsdienst für die erfolgreiche Sprengung sowie den zahlreichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei, die den Einsatz begleitet haben. Ein Dank gilt auch den Anwohnenden für ihre Geduld und das Verständnis.

 

UPDATE +++ 15.00  Uhr +++

Die Evakuierung ist abgeschlossen. Die Experten des Kampfmittel-Beseitigungsdienstes beginnen in Kürze mit der Sprengung der Granate.

Der angrenzende Bahnverkehr wird kurzzeitig gesperrt.

Den Einsatz begleiten 45 Feuerwehrleute und rund 15 Einsatzkräfte der Polizei.

 

UPDATE +++ 13.40 Uhr +++

Evakuierung startet

Die Evakuierung startet jetzt. Feuerwehr und Polizei begleiten die Räumung von rund 80 Häusern. Betroffen sind rund 200 Einwohnende.

Hinweis: Auch die naheliegende Bahnlinie muss während der Sprengung für einen voraussichtlich kurzen Zeitraum gesperrt werden.

Ein Bürgertelefon ist unter der Nummer 0581 800-6676 eingerichtet.

Die Panzergranate mit einem Durchmesser von 8,8 Zentimetern wurde heute bei Forstarbeiten in einem Waldstück westlich der Parkstraße in Veerßen gefunden.

Aktuelle Informationen gibt es auf es auf der Website der Hansestadt Uelzen unter www.hansestadt-uelzen.de/bombenfund, dem städtischen Facebook-Account unter www.facebook.com/Hansestadt.Uelzen, dem  WhatsApp-Kanal Hansestadt Uelzen sowie über die Medien.

 

+++ 12.39 Uhr +++

Anlage: Plan mit Evakuierungsradius

Evakuierung startet in Kürze – Kontrollierte Sprengung wird derzeit vorbereitet

Eine Panzergranate mit einem Durchmesser von 8,8 Zentimetern wurde heute in einem Waldstück westlich der Parkstraße in Veerßen gefunden.  Da diese nicht entschärft werden kann, soll sie noch heute (20. März) kontrolliert gesprengt werden. Alle Gebäude im Umkreis von 300 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Abschluss der Sprengung evakuiert. Die Evakuierung wird derzeit vorbereitet. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. Erst wenn die Evakuierung abgeschlossen ist, startet der bereits eingetroffene Kampfmittel-Beseitigungsdienst mit seinen Arbeiten.

Folgende Straßen und Häuser sind von der Evakuierung betroffen:

Parkstraße 11-19, 16-24, 21-35, 37-45, 26
Spechtstr. 2-18, 1-25
Finkenweg 1-5, 2-4
Amselweg 8-24
Schulweg 5-11, 6-10, 16-18
Feldstraße 27 (Schule)
Meisenweg 1-9, 2-14, 11-15,

Aktuelle Informationen gibt es auf es auf der Website der Hansestadt Uelzen unter www.hansestadt-uelzen.de/bombenfund, dem städtischen Facebook-Account unter www.facebook.com/Hansestadt.Uelzen, dem städtischen WhatsApp-Kanal sowie über die Medien.

Ein Bürgertelefon ist unter der Nummer 0581 800-6676 eingerichtet