Presse RSS Icon


Hansestadt Uelzen vermittelt Techniklotsen für Senioren – Hilfe direkt zu Hause

Fünf Männer stehen nebeneinander im Grünen vor einem Gebäude mit Backsteinfassade und großen Fenstern. Sie schauen in die Kamera und lächeln. Alle tragen sommerliche Kleidung – T-Shirts, Hemden oder Poloshirts. Im Hintergrund sind Bäume und der mehrstöckige Gebäudekomplex zu sehen.

Foto (Hansestadt Uelzen): v. l. Frank Matten vom Seniorenservicebüro mit den Techniklotsen Wieland Werhahn, Hartwig Klaucke, Heinz Assmann und Christian Schmidt

17.06.2025

Ältere Menschen aus Stadt und Landkreis Uelzen erhalten unkompliziert Unterstützung im Umgang mit digitaler Technik: Ab sofort vermittelt das Seniorenservicebüro der Hansestadt ehrenamtliche Medien- und Techniklotsen. Sie kommen nach Hause, helfen beim Einrichten von Geräten und erklären Anwendungen.

Ob E-Mails lesen, per Video mit der Familie telefonieren oder die elektronische Patientenakte aufrufen: Wer ein Smartphone, Tablet oder einen PC nutzen will, braucht manchmal Hilfe. „Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder wenig Erfahrung sind Kurse oft keine Option. Deshalb vermitteln wir kompetente Ehrenamtliche, die direkt vor Ort unterstützen“, so Frank Matten vom Seniorenservicebüro.

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch Fortgeschrittene – lediglich Fahrtkosten können anfallen. Die Techniklotsen stammen aus verschiedenen Orten im Landkreis und können so flächendeckend unterstützen. Wer das Angebot nutzen möchte, erreicht das Seniorenservicebüro unter der Telefonnummer 0581 800-6287. Das Büro sucht zudem weitere Freiwillige, die Lust haben, ihr Technik-Wissen an ältere Menschen weiterzugeben.