
Fotos (Hansestadt Uelzen): Die Hansestadt Uelzen nimmt den Frühjahrsputz zum Anlass, die Auswirkungen von weggeworfenen Kippen in den Fokus zu rücken. Sandy Naake, Öffentlichkeitarbeit, hat die Kampagne mitinitiiert.
14.03.2023
Aschenbecher to go, Wissenswertes über Bio-Tonne oder Kompost – Frühjahrsputz bietet viele Themen
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause startet der Uelzener Frühjahrsputz wieder: Am kommenden Samstag, 18. März, um 10 Uhr, treffen sich Helfende auf dem Herzogenplatz vor dem Rathaus. „Wir setzen auf viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine oder Organisationen, die sich noch anmelden oder spontan dabei sind. Alle sind herzlich eingeladen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Über Bio-Tonne und Kompost informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen am Putztag. Die Stadtverwaltung startet rund um die Aktion eine Kampagne gegen weggeworfene Zigarettenkippen.
„Wer raucht, trägt Verantwortung, was mit seiner Zigarettenkippe passiert. Viele schnippen die Stummel einfach achtlos weg und denken nicht daran, dass sie eine Ordnungswidrigkeit begehen“, sagt Sandy Naake, Mitarbeiterin bei der Öffentlichkeitsarbeit bei der Hansestadt. Überall würden Kippen herumliegen, der Umwelt schaden und die Tier- und Pflanzenwelt beeinträchtigen. Ein Element der Kampagne ist der Uelzener Aschenbecher to go. Er schluckt Kippenstummel, egal wo man gerade ist. „Den Taschenaschenbecher geben wir beim Frühjahrsputz auf dem Herzogenplatz an Erwachsene aus“, so Naake. Die Papierkörbe in der Hansestadt sind bereits überwiegend mit gesonderten Behältern für Kippen ausgestattet – sie werden stetig ergänzt. Über Social Media setzt die Stadtverwaltung mit Beiträgen die Auswirkungen der Zigarettenkippen auf die Umwelt in den Fokus.
Wer beim Frühjahrputz dabei sein möchte und sich allein, oder in kleinen sowie großen Gruppen beteiligen will, kann sich per Mail an jason.busler@stadt.uelzen.de anmelden und sein Wunschgebiet fürs Säubern mittteilen. Eine Anmeldung erleichtert die Planung. „Spontan dazukommen ist aber genauso möglich. Wir freuen uns über jeden Teilnehmenden“, sagt Jason Busler, zuständig für die Organisation des Frühjahrsputzes bei der Hansestadt. Nach getaner Arbeit beim Frühjahrsputz lockt ein Imbiss. Zudem können alle Teilnehmenden an einem Gewinnspiel teilnehmen. Weitere Infos gibt es auch telefonisch unter 0581 800-6381.
Eine Übersicht aller Aktivitäten zum Thema Sauberkeit in der Stadt bietet www.hansestadt-uelzen.de/sauberesuelzen