Presse RSS Icon


Jetzt anmelden: Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Foto (Hansestadt Uelzen): Bei der Deutschlandtour bestimmen die Jugendlichen selbst, wohin die Reise geht. Bei einer der letzten Touren war das Nebelhorn in den Allgäuer Alpen ein Ziel.

04.03.2025

Die Stadtjugendförderung der Hansestadt Uelzen bietet Abenteuer und Spaß

In diesem Sommer bietet die Stadtjugendpflege der Hansestadt Uelzen wieder zwei besondere Freizeiten an – maßgeschneidert für verschiedene Altersgruppen, aber mit demselben Ziel: unvergessliche Erlebnisse, neue Freundschaften und jede Menge Abenteuer.

Sommerfreizeit auf der Jugendburg Hessenstein
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren führt der Weg vom 7. bis 18. Juli auf die historische Jugendburg Hessenstein. „Wer hier ankommt, taucht sofort in eine andere Welt ein“, so Stadtjugendpfleger Christian Helms. Die Burg aus dem 14. Jahrhundert bietet die perfekte Kulisse für Ritter und Burgfräulein. Direkt vor den Toren erstreckt sich das „Freizeitparadies Edersee“: eine Sommerrodelbahn, ein Wildtierpark, eine Staumauer mit angrenzendem Aqua- und Erlebnispark – alles wartet darauf, entdeckt zu werden. Sport, Spiel und eine Tagesfahrt in einen Freizeitpark runden das Programm ab. Die Teilnahme kostet für Kinder aus der Hansestadt 250 Euro, für Kinder aus dem Landkreis 350 Euro. Mädchen und Jungen aus Uelzen profitieren von einer städtischen Förderung.

Deutschlandtour: Sieben Tage – unzählige Möglichkeiten
Für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren beginnt am 6. Juli ein siebentägiges Abenteuer. Zwei Kleinbusse, ein offenes Ziel – und jede Menge Entscheidungen. Wo wird übernachtet – im Zelt oder doch lieber in einer Jugendherberge? Was gibt es zu essen – selbst gekocht oder Restaurantbesuch? Geht es auf einen Berg mit der Seilbahn oder direkt an den Badesee? Die Route und Aktivitäten bestimmen die Jugendlichen gemeinsam, begleitet von einem erfahrenen, dreiköpfigen Team. „Wer Lust auf Neues hat, Teamgeist mitbringt und gern jeden Tag etwas anderes erlebt, ist bei uns genau richtig“, sagt Helms. Die Tour kostet für Jugendliche aus der Stadt Uelzen 180 Euro, für Teilnehmende aus dem Landkreis 280 Euro.

Beide Angebote sind unter uelzen.feripro.de zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Fragen beantwortet das Team im Kinder- und Jugendzentrum Baxx unter 0581 800-7755 oder Stadtjugendpfleger Christian Helms unter 0581 800-6280.