Presse RSS Icon


Lange Brücke wird feierlich eingeweiht

Foto (Hansestadt Uelzen): Die Großteile der Brücke wurden vor Kurzem geliefert und auf die Träger der neuen Geh- und Radwegbrücke gesetzt.

02.10.2024

Hansestadt Uelzen lädt Bürgerschaft ein

Die Hansestadt Uelzen lädt herzlich zur Einweihung der Langen Brücke ein. Am Freitag, 11. Oktober, um 15:30 Uhr auf der Seite des DRK-Quartiers, wird die wichtige Verbindung über die Ilmenau im Herzen der Stadt offiziell eröffnet. Große und kleine Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Die neue Brücke, die Fußgänger und Radfahrende sicher über die Ilmenau führt, wird nach einer Ansprache von Bürgermeister Jürgen Markwardt und dem symbolischen Durchschneiden des Bandes der Öffentlichkeit übergeben. „Wir freuen uns, diesen Meilenstein gemeinsam mit der Bürgerschaft, die die Bauphase geduldig begleitet hat, zu feiern“, so das Stadtoberhaupt.

Neben der Möglichkeit, die neue Brücke aus nächster Nähe zu bewundern, erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm. Hierbei unterstützt der DRK-Kreisverband Uelzen und bietet Kuchen, Kaffee sowie Getränke an. Wolfgang Wierzyk und seine Musiker mit Saxofon, Piano und Kontrabass sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Die Stadtverwaltung informiert zum Ablauf des Brückenbaus und über das städtische Gesamtkonzept zur Aufwertung der Ilmenau-Aue. Die Stadt- und Touristik-Information gibt Tipps zu Rad- und Wanderwegen und einigem mehr. Auf die Jüngsten wartet eine Hüpfburg. Wer am Glücksrad dreht, kann sich auf eine Überraschung freuen.

Die neue Lange Brücke ist 3,5 Meter breit und als Bogenbrücke über den Fluss gestaltet. Aufgrund des Hochwasserschutzes liegt das Tragwerk 40 Zentimeter höher als das der Vorgängerbrücke. Zu beiden Enden gleicht dies ein leichtes Gefälle aus. Das höhere Geländer entspricht den neuesten Sicherheitsrichtlinien für Radfahrende, und ein Podest mit Sitzgelegenheiten lädt zum Verweilen und Genießen des Ausblicks ein.

Die alte Brücke war nach teils 90 Jahren Betrieb derart marode, dass eine Sanierung ausgeschlossen werden musste. Der Neubau der Langen Brücke ist die erste Maßnahme des kürzlich verabschiedeten Entwicklungskonzeptes, mit dem die Hansestadt die Ilmenau-Aue weiter aufwerten möchte.