Presse RSS Icon


Ministerpräsident Olaf Lies führt Tradition fort: Uelzen-Besuch am 23. Dezember

Drei Männer im Anzug stehen nebeneinander und unterhalten sich in einem Sitzungssaal. Im Hintergrund hängen große Fahnen mit Wappen des Landkreises Uelzen und der Hansestadt Uelzen sowie des Wappens des Landes Niedersachsens. Alle drei wirken konzentriert und im Gespräch vertieft.

Foto (Hansestadt Uelzen): Olaf Lies war auch als Verkehrsminister in Uelzen zu Gast – wie im Juli 2023 im Uelzener Rathaus zum Schienenverkehr und der anstehenden Generalsanierung der Strecke Hannover-Hamburg – hier mit Bürgermeister Jürgen Markwardt (li.) und Landrat Dr. Heiko Blume. Als Ministerpräsident besucht er in diesem Jahr das Finale des Uelzener Weihnachtzaubers.

30.05.2025

Politischer Austausch im Rathaus – anschließend Adventskalender-Zeremonie

Freude im Uelzener Rathaus: Am 23. Dezember empfängt die Hansestadt den neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten. Olaf Lies hat die persönliche Einladung von Bürgermeister Jürgen Markwardt angenommen und wird beim großen Finale des Uelzener Weihnachtszauber die Hansestädter und ihre Gäste begrüßen. „Wir freuen uns sehr über die Zusage von Olaf Lies. Er führt damit den traditionellen Weihnachtsbesuch des Ministerpräsidenten fort – ein tolles Signal für unsere Stadt“, so das Stadtoberhaupt.

Auf dem Programm steht vorab am Nachmittag auch wieder der politische Austausch mit Landkreis und Stadt Uelzen. „Ein schönes Zeichen, dass er sich auch die Zeit für den Dialog nimmt“, so Markwardt. Auch Landrat Dr. Heiko Blume freut sich auf den Besuch: „Das ist immer eine sehr gute Gelegenheit für die Spitzen von Hansestadt und Landkreis, mit dem höchsten Vertreter des Landes Niedersachsens gemeinsame Themen zu besprechen. Und ich freue mich auch persönlich, im Anschluss bei einem guten Glühwein einfach mit Olaf zu quatschen.“

Das Finale der beliebten feierlichen Adventskalender-Zeremonie ist der traditionelle Höhepunkt im Uelzener Advent. Am Alten Rathaus wird am Abend das letzte Türchen geöffnet – begleitet von Musik, Lichtern und festlicher Stimmung in der Innenstadt.