Foto (Hansestadt Uelzen): 2023 hat Stefan Hüdepohl als Stadtradeln-Star erfolgreich drei Wochen das Auto stehen lassen.
12.07.2024
Stadtradeln-Star und Kooperationspartner in Uelzen gesucht
Die beliebte Fahrradaktion „Stadtradeln“ kehrt dieses Jahr vom 24. August bis 13. September nach Uelzen zurück. Die Hansestadt sucht ab sofort den Stadtradeln-Star und Kooperationspartner, die das Event mitgestalten möchten.
Wer sich einer besonderen Herausforderung stellen möchte, kann sich als Stadtradeln-Star bewerben. Diese Sonderkategorie richtet sich an Radbegeisterte, die drei Wochen lang komplett aufs Fahrrad umsteigen und wöchentlich über ihre Erlebnisse berichten. Neben spannenden Erfahrungen erhält der Stadtradeln-Star ein Geschenk.
Zusätzlich sucht die Stadt nach Kooperationspartnern, die das bunte Stadtradeln-Programm mit Aktionen rund ums Radfahren bereichern möchten wie kreativen Events oder gemeinschaftlichen Radtouren. Willkommen sind auch Sachspenden und Gutscheine für die Prämierung der besten Teams.
Kontakt für Stadtradeln-Star und Kooperationspartner: Laura Elger, Klimaschutzmanagerin der Hansestadt Uelzen: Telefon 0581 800 6316 oder Mail an klimaschutz@stadt.uelzen.de
Stadtradeln in Uelzen
Bereits zum neunten Mal sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder, der im Uelzener Stadtgebiet wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört, kann teilnehmen – entweder im Team oder allein. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich: www.stadtradeln.de/uelzen. Auch ohne Internetzugang ist eine Teilnahme möglich. Die geradelten Kilometer auf einen Zettel notieren und möglichst wöchentlich um Rathaus abgeben. Die besten Teams und Einzelleistungen werden nach der Aktion von Bürgermeister Jürgen Markwardt ausgezeichnet.
Programm-Highlights
Ein besonderes Highlight ist der Fahrradtag am 24. August zum Stadtradeln-Auftakt. Zusätzlich findet am 30. August ein Poetry Slam mit Texten rund ums Radfahren im Theater an der Ilmenau statt. Karten gibt es in der Touristik-Information im Rathaus oder auf www.reservix.de.