
Foto (Hansestadt Uelzen): Der Brunnen im Hundertwasser-Bahnhof ist wieder in Betrieb.
17.03.2023
Spezialreinigung soll kommen – Der Brunnen plätschert wieder
Gästen, Bahnreisenden und Fußgängern, die den Tunnel im Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen nutzen, bietet sich seit einiger Zeit ein unschöner Anblick. An weiten Teilen links und rechts zwischen den Gleisen 101 und 301 liegt Taubenkot und auch Wände sind verschmutzt. Die Deutsche Bahn (DB) hatte bereits angekündigt, eine Spezialreinigung zu beauftragen. Bürgermeister Jürgen Markwardt hat in der vergangenen Woche hierzu das Gespräch mit dem zuständigen DB-Bahnhofsmanager Tobias Festerling vor Ort gesucht.
Die angekündigte Spezialreinigung einschließlich der Treppenbereiche und Wände solle erfolgen, wenn das Wetter frostfrei ist, bestätigte Festerling. Das Problem sei, dass die Tauben in der Unterführung – im dortigen nicht geschlossenen oberen Wandbereich – leben. Die DB sei dabei, Aktivitäten zu beauftragen, um die Tauben zu „vergrämen“. Möglichkeiten wären beispielsweise Pieker oder Netze. Beides verhindert, dass Tauben landen können.
„Der Hansestadt ist wichtig, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste am Bahnhof wohlfühlen Unsere besondere Attraktion hier in Uelzen verdient es, gepflegt zu werden“, betonte Markwardt. Eine gute Nachricht gab es zu übermitteln: Der Wandbrunnen im Treppenbereich zum Bahnsteig plätschert wieder.
Festerling versicherte im Austausch mit dem Bürgermeister, dass die DB intensiv daran arbeite, die leerstehenden Räume der Gastronomie möglichst schnell neu zu vermieten.