

Foto Hansestadt Uelzen): Vorlesetag: Bürgermeister Jürgen Markwardt zu Gast bei den der Grundschule Oldenstadt: Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling liest der Klasse 2b der Lucas-Backmeister-Schule
17.11.2023
Aktion zum bundesweiten Vorlesetag 2024
Mädchen und Jungen der Lucas-Backmeister-Schule und der Grundschule Oldenstadt haben am heutigen Vormittag gespannt Geschichten gelauscht - vorgetragen von Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt sowie dem Ersten Stadtrat der Hansestadt, Dr. Florian Ebeling. Beide haben Grundschülerinnen und Grundschüler anlässlich des heutigen bundesweiten Vorlesetages besucht.
Der Bürgermeister las aus „Die geheime Drachenschule“ von Emily Skye. Rund 100 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen der Grundschule Oldenstadt hörten gebannt zu. „Es ist eine große Freude, wie die Kinder beim Vorlesen in die Geschichte eintauchen“, sagt Markwardt. Genauso gern beantwortete das Stadtoberhaupt im Anschuss viele Fragen wie zu seiner Arbeit als Bürgermeister.
Die Kinder der 2b der Lucas-Backmeister-Schule genossen in die Geschichte „Der Grüffelo“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler sichtlich. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling zeigte den Kindern auch viele Bilder dazu, wie eine kleine Maus den großen Grüffelo überlistet.
Heute, am 17. November, findet der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. In diesem Jahr steht er unter dem Jahresmotto „Vorlesen verbindet". Der Aktionstag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Die Initiative soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude und Begeisterung am Lesen wecken. Bundesweit engagieren sich mehr als 800.000 Vorlesende.