
Foto (Oliver Huchthausen): Finale am Adventskalender im Jahr 2019
21.12.2022
Am Freitag, 23. Dezember lädt die Hansestadt Uelzen zum Finale ein
Frankreich, Schottland und Spanien: Der Höhepunkt des diesjährigen Adventskalenders findet unter dem Motto „Europäische Weihnachten“ am Freitag, 23. Dezember, um 18 Uhr am Alten Rathaus statt. Die beliebten Uelzener Weihnachtsengel öffnen das letzte Türchen des traditionellen Adventskalenders, der in diesem Jahr von der 26-jährigen Künstlerin Roxi Menssing entworfen wurde. Sie illustrierte für die Hansestadt moderne und traditionelle Weihnachtslieder. Der Uelzener Adventskalender findet bereits seit über 20 Jahren statt und wird seit 2019 von dem Stadtmarketing Uelzen organisiert. Am kommenden Freitag wird die Öffnung mit einem bunten internationalen Rahmen zelebriert. Festredner ist auch in diesem Jahr der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil.
Musikalisch wird es mit weihnachtlichen Liedern und Künstler*innen aus dem europäischen Raum. Gänsehautmomente werden die Bürger*innen und Gäste Uelzens dank Opernsänger*innen aus der Ukraine erleben.
Tannenbaumvergabe für den guten Zweck
Last-Minute-Tannenbaum: Am Freitag, 23. Dezember können Bürger*innen in dem Zeitraum von 12 bis 14 Uhr die Tannenbäume vor dem Alten Rathaus mittels Bändchen reservieren. Während des Abbaus am selbigen Freitag können die Tannenbäume ab 20 Uhr abgeholt werden. Die Bändchenausgabe zur Reservierung findet in dem oben genannten Zeitraum in der Engelsbude vor dem Alten Rathaus statt. Gegen eine individuelle kleine Spende für den guten Zweck, kann der Tannenbaum abends, pünktlich vor Heiligabend, abgeholt werden. Es handelt sich um Nordmanntannen mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,50 Meter.
Weitere Informationen gibt es beim Stadtmarketing Uelzen unter 0581 800 6560 oder www.uelzener-weihnachtszauber.de.
Pressekontakt:
Vivian Jessen
Telefon: 0581 800 6560
Mail: vjessen@stadtmarketing-uelzen.de