Presse RSS Icon


Wohngeldstelle schließt für Publikumsverkehr

05.12.2022

Das Wohngeld wird ab Januar 2023 neu geregelt – deutlich mehr Bürgerinnen und Bürger haben dann Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung. Auch die Hansestadt Uelzen rechnet mit einer deutlich steigenden Anzahl von Anträgen auf Wohngeld. Um diese schneller bearbeiten zu können, stellt die Wohngeldstelle ab sofort den Publikumsverkehr ein. Telefonisch sind die Mitarbeitenden weiterhin erreichbar unter 0581 800 -6271 oder -6272: montags von 9 bis 11 Uhr sowie donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr.

Die Antragsformulare auf Wohngeld für Mieter, Eigentümer und Heimbewohner können auf der städtischen Website www.hansestadt-uelzen.de heruntergeladen werden: Über den Menüpunkt „Suchen & Finden“ den Begriff „Wohngeldantrag“ eingeben. Sie liegen auch an der Info im Rathaus bereit. Die ausgefüllten Wohngeldanträge können entweder postalisch an die Hansestadt Uelzen geschickt oder an der Info im Rathaus abgegeben werden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die hiesige Wohngeldstelle ausschließlich für Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt Uelzen zuständig ist.