
Foto (Hansestadt Uelzen): Frank Matten vom Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen beantwortet Fragen und nimmt Anmeldungen zum Kurs für Seniorenbegleitende entgegen.
06.03.2025
Im Mai startet das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen gemeinsam mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte einen neuen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitende. „Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die ältere Menschen wohnortnah begleiten und unterstützen möchten“, sagt Frank Matten vom Seniorenservicebüro. Ziel sei es, ein dichtes Netz ehrenamtlicher Unterstützung im ganzen Landkreis aufzubauen.
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über Alterseinschränkungen, Mobilität und den Umgang mit Seniorinnen und Senioren. In 30 Unterrichtsstunden – verteilt bis Juni – lernen die Teilnehmenden, wie sie gezielt helfen und Lebensfreude schenken können. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte aus Hansestadt und allen Gemeinden des Landkreises Uelzen können sich unter der Telefonnummer 0581 800-6287 melden.
„Ältere Menschen brauchen Zuwendung: jemanden, der zuhört, sie begleitet, mit ihnen Zeit verbringt“, betont Matten. Ehrenamtliche Seniorenbegleiter lindern Einsamkeit und entlasten Angehörige. Das Seniorenservicebüro bringt Freiwillige und Seniorinnen und Senioren passgenau zusammen – je nach Wunsch und Bedarf.