Bücher
Uelzen entdecken
Preis: 12,00 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 1,50 €
Ein bunter, handlicher Begleiter für kleine und große Uelzen-Entdecker! Neun Spaziergänge durch Uelzen mit Geschichten, Fotos, Stadtplänen und Bildern.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Archivbilder
Preis: 18,90 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 1,50 € €
Das Foto auf dem Umschlag zeigt Weinhändler Oscar Krollpfeiffer am Steuer seines Opels, links neben ihm Fischhändler Heinrich Böttcher, rechts neben ihm Wilhem Barth, der Verwalter der Einhorn-Apotheke, Konditormeister Carl Harder, sowie Kaufmann Fritz Buhle und seine Frau Bertha
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Vom Stresemann zum Braunhemd
Preis: 11,80 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 2,50 €
Die Ausführungen von Dr. Egge beschreiben in lebendigen Bildern die jüngere Vergangenheit der Stadt Uelzen aus den Stadtarchiven und Presseberichten von 1918 bis 1948.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Wenn auch manches noch der Verbesserung bedarf
Preis: 14,80 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 2,50 €
Die Zeitgeschichte der Stadt Uelzen vom Ende des Besatzungsstatus 1955 bis zur Gebietsreform 1972 in einer spannungsreichen Zusammenfassung der Ereignisse aus jenen Tagen.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Stadtentwicklung und Lebensqualität
Preis: 14,80 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 2,50 €
Eine eindrucksvolle Schilderung des Ausbaus der sozialen und kulturellen Einrichtungen sowie der Reform der kommunalen Verwaltung der Stadt Uelzen in den Jahren 1973 bis 2000.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Kommunistische Bewegung und Aktivitäten in der Region Uelzen seit den 20er Jahren bis zur Auflösung der DDR
Preis: 12,80 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 2,50 €
Betrachtung der kommunistischen Bewegung in der Region Uelzen vom Beginn in den 20er Jahren, dokumentiert im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus, bis hin zum Ende des Arbeiter- und Bauernstaates der DDR im Jahre 1989.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb
Der Umgang mit der Deutschen Einheit und Demokratie - Uelzen seit der Wiedervereinigung 1990 bis 2010
Preis: 12,50 € inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten 2,50 €
Die Entwicklung der Stadt Uelzen nach dem Mauerfall, ein Blick auf die Ereignisse und Entscheidungen unter dem Aspekt der Wiedervereinigung.
Produktdetails
in Warenkorb packen
zum Warenkorb