Zwei Wochen lang feiern wir Uelzener jedes Jahr unsere "fünfte Jahreszeit". Das längste Weinfest Norddeutschlands ist weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebt.
Alle zwei Jahre wird die Uelzener Innenstadt zur Feiermeile mit allerhand Bühnen, Ständen und Fahrgeschäften.
Drei Tage lang wird das Albrecht-Thaer-Gelände zur Kultbühne. Das nächste Festival findet 2021 statt.
Wenn im August und September die Heide in Blüte steht, dann wird das traditionelle Heideblütenfest gefeiert.
Alle zwei Jahre - im Wechsel mit dem Stadtfest - wird am Schnellenmarkt das Hansefest gefeiert. Auf dem historischen Markt gibt es viel zu entdecken: Handwerkskunst, Gaumenfreuden, Gaukelei und vieles mehr.
O'zapft is! - Die Münchener "Wiesn" ist das größte Volksfest der Welt. Auch in Uelzen wird jedes Jahr im September zünftig gefeiert.
Lassen Sie sich verzaubern von den vielen Aktionen im vorweihnachtlichen Uelzen und dem Adventskalender am Alten Rathaus.
Ob Abendvolkslauf, AZ-Presse-Cup, Triathlon oder Heraklidenschlacht - die Sportstadt Uelzen bewegt sich. Auch die Schützenfeste finden sich hier.
Friedrich Kuhlau, der große dänische Nationalkomponist, ist 1786 in Uelzen geboren. Ihm zu Ehren veranstaltet seine Geburtsstadt alle zwei Jahre einen internationalen Flötenwettbewerb.
Stadtverwaltung Herzogenplatz 2 29525 Uelzen
Tel: +49 581 / 800-0 Mail: info@stadt.uelzen.de
Öffnungszeiten des Rathauses: Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Aktuelle Erreichbarkeiten der Stadtverwaltung