Die aktive Beteiligung und das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger sind für uns von unschätzbarem Wert.
Die gesammelten Anregungen werden sorgfältig geprüft und in das Gesamtentwicklungskonzept eingearbeitet. Das überarbeitete Konzept wird den politischen Gremien der Hansestadt Uelzen innerhalb des 1. Quartals 2024 zur Verfügung gestellt. Hier wird es intensiv diskutiert, überarbeitet und schließlich politisch beschlossen.
Parallel dazu werden im Zeitraum von Oktober 2023 bis März 2024 konkrete Maßnahmen umgesetzt, darunter der Bau der Langen Brücke. Diese Maßnahmen erfolgen abschnittsweise gemäß dem Gesamtentwicklungskonzept. Dabei führen wir weiterführende Untersuchungen durch, wie faunistische Kartierungen und Bodenuntersuchungen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung umweltverträglich ist. Zudem werden alle erforderlichen Genehmigungen, einschließlich der Zulassungsgenehmigung des Umweltamts, eingeholt.
Der erste Abschnitt dieses umfassenden Projekts erstreckt sich von der Gudesstraße bis zur Langen Brücke. Unser vorrangiges Ziel ist es, die Qualität und den Nutzen für die Allgemeinheit sicherzustellen, während wir das Gesamtentwicklungskonzept schrittweise umsetzen. Wir sind dankbar für die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und freuen uns auf die erfolgreiche Realisierung dieses Projekts im Sinne unserer Gemeinschaft.