Ohne große Investitionen und ohne Komfortverlust lässt sich im Haushalt schon viel Energie einsparen. Folgende Informationsangebote liefern praktische Tipps zum Thema Beleuchtung, Heizen, Lüften und Elektrogeräte.
Stromsparpaket in der Stadtbücherei ausleihen: Das Stromsparpaket enthält ein Energiemessgerät, eine Anleitung und ein Handbuch mit Tipps zum Energiesparen. Mit Hilfe des Messgeräts lassen sich die versteckten Stromfresser in Ihrem Haushalt aufspüren. Wie viel Energie ein einzelnes Gerät verbraucht und welche Stromkosten pro Jahr dadurch anfallen, lassen sich ganz einfach ablesen.
Beleuchtung:
CO2-Online: www.co2online.de/energie-sparen/strom-sparen/energiesparlampen-leds
Umweltbundesamt: www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/licht
Deutschland-machts-effizient-Kampagne: www.deutschland-machts-effizient.de
Heizen und Lüften:
Klimaschutzagaentur Niedersachsen: www.klimaschutz-niedersachsen.de/hauseigentuemer/energieeffiziente-sanierung/sofortmassnahmen.html
Deutschland-machts-effizient-Kampagne: www.deutschland-machts-effizient.de/
Haushalts- und Elektrogeräte:
Am Energielabel erkennen Sie den Energieverbrauch von Geräten. Wie es zu verstehen ist, erfahren Sie hier:
CO2-Online: www.co2online.de/energie-sparen/strom-sparen/strom-sparen-stromspartipps
Energiefachberater Portal: www.energie-fachberater.de/strom-solar/strom-sparen/haushaltsgeraete
Deutschland-machts-effizient-Kampagne/ Haushalt: www.deutschland-machts-effizient.de/KAENEF/Navigation/DE/Alltag/Haushalt/haushalt.html
Deutschland-machts-effizient-Kampagne/ Multimedia: www.deutschland-machts-effizient.de/KAENEF/Navigation/DE/Alltag/Multimedia/multimedia.htm
Umfassende Informationen zum Energiesparen:
CO2-Online: www.co2online.de/energie-sparen
Energiespartipps - Portal: www.energiesparentipps.de